Vom Camping Ourti in Tinerhir starten wir morgens um 9 Uhr in die Todra-Schlucht. Da um diese Zeit noch keine Reisebusse und Händler unterwegs sind, haben wir freie Fahrt und können auch für Foto-Stopps anhalten.
Die Schlucht ist an ihrer Engstelle sehr beeindruckend. Danach führt die Teerstrasse bis zum Dorf Tamtatouche, wo wir noch etwas trinken. Dort geht es dann links auf die Piste, vorbei am "Auberge Taghrot".
Die steinige Piste führt uns über einen ca.2600m hohen Pass.
Die verschiedenen Felsformationen und die schneebedeckten hohen Berge im Hintergrund sind wunderschön.
Immer wieder begegnen wir Nomaden, die in Höhlenleben und betteln. Am Ende des Offroad-Stücks fahren wir ein ganzes Stück direkt im Fluss, der aber nur wenig Wasser führt. Hier machen wir unser Picknick, bevor es wieder in bewohntere Gegenden geht.
Ab Tarzout ist die Strecke wieder geteert und wir fahren durch die noch viel beeindruckendere Dades-Schlucht bis Boumlane.
Wir brauchen für die 60 km bis Boumlane fast 2 Stunden, da wir viele Foto-Stopps machen.
Die 50 km auf der N10 von Boumalne zurück nach Tinerhir sind unangenehm, da viele LKWs unterwegs sind. Eine genaue Beschreibung dieser Tour findet Ihr in „Offroadstrecken Marokko“ von Dana & Martin Knöpfle, http://www.mdmot.com/M16-Tades-Todra.html
Hier geht´s zum Endurofahren rund um den Erg Chebbi